Weisheitszahnentfernung in Ingolstadt

Weisheitszähne haben oft keinen Platz für einen regelrechten Zahndurchbruch im Kiefer und können in der Folge Probleme wie Entzündungen oder Verschiebungen der anderen Zähne verursachen. Auch eine Knochenauflösung durch Zystenbildung ist möglich. Zudem kann auch eine Karies ein Grund für Entfernung sein. Nach mehreren Tausend erfolgreich durchgeführten Weisheitszahnentfernungen ist dieser Eingriff für Herrn Dr. Adelmann Routine und durch seine Expertise können auch komplizierte Fälle bei uns in der Praxis behandelt werden. Wir beurteilen aber jeden Fall individuell und besprechen mit Ihnen, ob und welche Behandlung sinnvoll ist.

Warum ist eine Weisheitszahnentfernung oft notwendig?

Weisheitszähne sind bei vielen Patienten ein Grund für Beschwerden. Aufgrund von Platzmangel im Kiefer können sie Probleme verursachen wie:

  • Verdrängung anderer Zähne: Durch unzureichenden Platz können benachbarte Zähne verschoben werden, was zu Fehlstellungen führt.
  • Schmerzhafte Entzündungen: Teilweise durchgebrochene Weisheitszähne bieten Bakterien eine ideale Angriffsfläche.
  • Kariesgefahr: Wegen ihrer schwer zugänglichen Lage lassen sich Weisheitszähne oft nur unzureichend reinigen, was das Risiko für Karies erhöht.

Ihre Vorteile bei einer Weisheitszahnentfernung in unserer Praxis

  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie (Dr. Florian Adelmann) mit über 10.000 erfolgreich durchgeführten Weisheitszahnentfernungen und dementsprechender Expertise
  • Immer gleicher Ansprechpartner (Dr. Florian Adelmann)
  • Digitalen Röntgensysteme, bei Bedarf auch dreidimensionale Bildgebung (DVT) für die Beurteilung und Therapieplanung bei komplexen Situationen
  • Individuelle Nachsorge
  • Behandlung unter Vollnarkose oder Lachgassedierung möglich
Wie geht es weiter?

Ablauf der Behandlung

Beratung und Diagnostik

Wir führen eine gründliche Untersuchung und Röntgendiagnostik durch, um die Position und den Zustand Ihrer Weisheitszähne zu beurteilen.

Planung

Basierend auf den Befunden erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und besprechen mit Ihnen das geeignete Vorgehen.

Eingriff

Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung oder auf Wunsch in Sedierung mit Lachgas oder Vollnarkose.

Nachsorge

Nach dem Eingriff erhalten Sie detaillierte Anweisungen zum postoperativen Verhalten und wir stimmen das Nachsorgeintervall individuell mit Ihnen ab.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Weisheitszahnentfernung. Wir möchten Ihnen den Ablauf so transparent wie möglich gestalten und Ihnen die Unsicherheiten nehmen. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Team gerne persönlich zur Verfügung.